

Tel: 0571-883600
Öffnungszeiten des Ladenlokals siehe
.......wir werden schnellst möglich alle weiteren Infos, Bilder und auch Filme
von den bereits stattgefundenen Veranstaltungen hier platzieren.
Sie werden von dieser schönen und modernen Indooranlage beeindruckt sein!
Sie wollten schon immer mal mit echten Pistolen, Revolvern, großkalibrigen Präzisionsgewehren oder einem M16[1] im NATO-Kaliber schießen?
Dieser Wunsch wird für Sie bei diesem Event realisiert. Es sind keine waffentechnische Vorkenntnisse oder Erfahrungen notwendig. Alle erforderlichen Informationen in Bezug auf den sicheren Umgang mit den Waffen und dem richtigen Verhalten auf dem Schießstand erhalten Sie vor und während des Schießens von erfahrenen Aufsichtspersonen, Jägern, Sportschützen & Ausbildern. Bei diesem Event steht der Spaß und die Faszination des Schießens im Vordergrund und kein Leistungsdruck hier besonders gute Ergebnisse zu erzielen. Jeder Schütze wird beim Schießen direkt betreut und erhält die notwendigen Tips & Tricks um sicher und gut mit den unterschiedlichsten Waffen schießen zu können. Ein Erlebnis mit großem „Fun-Faktor“.
Durch den Einsatz von elektronischen Gehörschützern ist während des Schießens eine Unterhaltung mit dem Ausbilder möglich, lediglich der Schussknall wird ausgeblendet. Entspannter geht’s nicht!
Nun aber einige Detailinfos zum Ablauf, den Waffen und verschiedenen Disziplinen die hier geschossen werden können.
Anzahl der Teilnehmer:
12 (bis max. 16)
Um eine optimale Betreuung gewährleisten zu können ist die Teilnehmerzahl derzeit auf 12 Personen je Event begrenzt. Jeder Teilnehmer muss das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Sollten Teilnehmer dabei sein die selber schon eine waffenrechtliche Erlaubnis haben und somit eigenständig ohne direkte „eins zu eins“ Betreuung schießen dürfen (Jagdschein, WBK etc.), dann kann die Personenzahl auf 16 erhöht werden.
Ort des Schießstandes:
Bielefeld/Leopoldshöhe (genaue Anschrift erhalten Sie direkt nach der Buchung des Events)
Eventtermine:
Generell jeder 1. Samstag im Monat (außer wenn dieser Tag mit Feiertagen oder anderen Veranstaltungen auf dem Schießstand kolidiert)
Zeitablauf:
18.15 Uhr: Alle Teilnehmer finden sich im Aufenthaltsraum des Schießstandes ein.
18.30 Uhr: Das WaldZeit Team mit allen Aufsichtspersonen stellt sich vor. Sie bekommen eine Einweisung über das richtige und sichere Verhalten auf dem Schießstand mit generellen Infos zum Umgang mit den Waffen auf dem Schießstand (Sicherheit ist das oberste Gebot). Kontrolle auf Volljährigkeit per Personalausweis oder ähnl. Dokumenten.Die Teilnehmer werden in 2 Gruppen aufgeteilt.
19.00 Uhr: Gruppe 1 geht mit den Betreuern auf den Kurzwaffenstand. Gruppe 2 schießt auf den „laufender Keiler“ und „Kipphasen“.
ca.20 Uhr: Gruppe 1 und 2 tauschen die Schießstände.
ca. 21-22 Uhr: Präzisionsschießen auf den 100 m Bahnen mit anschließendem Preisschießen.
ca.22-22.30 Uhr: Auswertung der Ergebnisse vom Preisschießen; Übergabe des Siegerpreises an den Gewinner.
Die ganze Zeit über stehen Ihnen im direkt angrenzenden Aufenthaltsraum Snacks und alkoholfreie Getränke zur Verfügung. Die Schießstände können direkt vom Aufenthaltsraum her eingesehen werden, so dass niemand etwas verpasst.
Disziplinen:
Kurzwaffenstand (Pistolen & Revolver):
Es stehen 5 Kurzwaffenbahnen zur Verfügung auf welchen eine Distanz bis 25 m geschossen werden kann. Begonnen wird auf eine Entfernung von 15 m mit einer kleinkalibrigen Pistole (SIG SAUER Mosquito Sport) im Kaliber .22 lr. Der Vorteil hierbei ist, dass diese Waffe einen sehr geringen Rückstoß hat und extrem angenehm zu schießen ist. Wunderbar um erst mal ein Gefühl für den Umgang und das Schießen mit einer Waffe zu bekommen. Dann steigern wir uns auf das Kaliber 9 mm Para wie man es aus allen Aktion-Filmen her kennt. Der Rückstoß erhöht sich und somit ist man drin im Feeling des großkalibrigen Pistolen Schießens. Aber das ist noch nicht alles. Als Krönung auf der Kurzwaffenbahn steht Ihnen ein Smith & Wessons Revolver im legendären Kaliber .357 Magnum zur Verfügung. Selbst wenn man nur im gleichen Raum daneben steht und selber gar nicht schießt, wird man beeindruckt sein von dem enormen Schussknall und der Druckwelle welche im ganzen Raum zu spüren ist. Der Rückstoß ist um einiges höher als bei einer 9 mm Patrone, ist aber von jedem zu bewältigen. Beeindruckend!!
50 m Stand; „laufender Keiler“ & „Kipphase“
Hier werden Sie an den Umgang und die Handhabung von Langwaffen/Jagdgewehren herangeführt. Auf einer Distanz von 50 m wird ein laufender lebensgroßer Keiler aus Pappe beschossen. Zunächst wird der „laufende Keiler“ mit einem Jagdgewehr per Zielfernrohroptik mit einem rückstoßarmen Kaliber (Kal. .223 Remington) beschossen. Wer mag kann sich hier zu stärkeren Kalibern wie z.B. .308 WIN (wie vom ehemaligen Bundeswehr G-3 Gewehr), oder noch stärker Kal. .30-06 steigern. Auch das Präzisionsgewehr SIG516 (M16[2] im NATO-Kaliber) steht hier zur Verfügung. Das ist AKTION PUR! So ein Wildschwein ist ganz schon schnell!
Parallel zum wird auf diesem Stand der „Kipphase“ beschossen. Ein laufender Hase aus Blech wird auf einer Distanz von 35 m mit der doppelläufigen Schrotflinte beschossen (Bockflinte). Mal kommt der Hase von links, mal von rechts. Wer ist hier schneller? Hase oder Schütze? Der Treffersitz wird angezeigt.
100 m Stand: Präzisionsschießen mit HighTech Zielfernrohren von Zeiss, Leica & Co.
Präzisionsschießen auf den 100 m Bahnen. Vom rückstoßarmen Kaliber Kal. .223 Remington, bis zu großkalibrigen Jagdwaffen welche mit HighTech Zielfernrohren bestückt sind, und bis hin zum starken Safari-Kaliber .300 Win. Magnum wird hier geschossen. Die .300 Winchester Magnum schießt nur wer mag, denn dieses Kaliber hat einen heftigen Rückstoß. Das Projektil wird mit einem Gasdruck von über 4000 Bar auf eine Geschwindigkeit von knapp 1000 m/Sekunde beschleunigt (das Geschoss kann bis zu 7 km weit fliegen). Diese Waffe begeistert jeden! Versprochen!
Auf folgende Ziele wird hier geschossen:
Zielscheibe (wird im sitzen beschossen)
Rehbock-Scheibe (wird stehend angestrichen beschossen)
Fuchs-Scheibe (wird sitzend oder liegend beschossen)
Keiler (wird stehend freihändig beschossen)
Anschließendes Preisschießen auf 100 m auf eine Glücksscheibe mit 5 Schuß aus dem M16. Der Gewinner erhält einen Preis im Wert von ca. 45 €. (derzeitig ein Deerhunter Outdoor Messerset aus hochwertigem 440-er Stahl)
Bestens informiert mit unserem kostenlosen Newsletter.
Jetzt gleich anmelden:
AIGLE Parcours 2 Iso | |
![]() |
|
Details » | € 189.00 |
Deerhunter Herren Jagdhose Lofoten mit Teflon Modell 3502 neues Modell | |
![]() |
|
Details » | € 69.95 |
Deerhunter Herren Jagdhose Lofoten WAX Modell 3502 | |
![]() |
|
Details » | € 64.95 |
Gehörnklammern 5 Stück | |
![]() |
|
Details » | € 8.90 |
Härkila Nite Pullover | |
![]() |
|
Details » | € 169.00 |
Härkila Pro Hunter GTX® 10" Stiefel mit Verstärkung aus Kevlar | |
![]() |
|
Details » | € 299.00 |
Hoppes Bore Snake Laufreiniger alle Kaliber | |
![]() |
|
Details » | € 21.95 |
Knobloch Aufbrech Zerwirkzange Xylanbeschichtet | |
Details » | € 39.90 |
Pinewood Dogtrainer Weste | |
![]() |
|
Details » | € 76.50 |
Pinewood Herren Jagdjacke Reswick, Wendejacke | |
![]() |
|
Details » | € 149.99 |
Rehbockbrett / Gehörnbrett / Trophäenschild Eiche 19x12 cm, hell & dunkel, unten rund | |
![]() |
|
Details » | € 5.20 |
Rehbockbrett / Gehörnbrett / Trophäenschild Eiche 19x12 cm, hell & dunkel, unten spitz | |
![]() |
|
Details » | € 5.20 |
Rehbockbrett 2 / Trophäenschild, hell & dunkel, spitz | |
![]() |
|
Details » | € 5.90 |
Rehbockbrett Eiche 1 / Trophäenschild, hell & dunkel, unten rund | |
![]() |
|
Details » | € 5.90 |
Sofort lieferbar!! Hunters Jagd Schwarzwildfieber 8, Wild Boar Fever 8, DVD-Nr. 113 | |
![]() |
|
Details » | € 33.70 |
Wilduhr analog 24-h Anzeige inkl. Batterie | |
![]() |
|
Details » | € 29.95 |
ZFR Okular Lichtschutzblende mit Faltenbalg dm 38 / 41/ 43 / mm, 90mm lang | |
![]() |
|
Details » | € 14.80 |
ZFR Okular Lichtschutzblende Zylindrisch.90 mm L | |
![]() |
|
Details » | € 13.75 |